Die WordPress Anleitung: Der komplette A bis Z Kurs 2022
Video: .mp4 (1280x720, 30 fps(r)) | Audio: aac, 48000 Hz, 2ch | Size: 11.2 GB
Genre: eLearning Video | Duration: 196 lectures (32 hour, 4 mins) | Language: Deutsch

In diesem Kurs: WordPress-Website erstellen, WordPress Grundlagen, Hosting, SEO, Themes, Plugins, Elementor, WooCommerce



What you'll learn

Lerne alles ?ber WordPress, um eine professionelle Webseite zu erstellen!
WordPress Web-Hosting & Skalierbare Infrastruktur in der Cloud
Vollst?ndige Erstellung, Optimierung und Vermarktung einer WordPress-Webseite
Marketing-relevante Informationen Theorie und Praxis

Course content
32 sections • 196 lectures • 32h 4m total length

Requirements

Keine Vorerfahrung n?tig.
Keine Programmierkenntnisse n?tig.


Description

Die WordPress Anleitung: Der komplette A bis Z Kurs 2022

In diesem Kurs: WordPress-Website erstellen, WordPress Grundlagen, Hosting, SEO, Themes, Plugins, Elementor, WooCommerce

Diese WordPress Anleitung ist genau das, was Einsteigern und Fortgeschrittenen dabei hilft, die eigene WordPress-Website zu erstellen, editieren, optimieren und perfektionieren. Der Kurs richtet sich daher an jeden - vom Anf?nger, welcher seine erste Website in WordPress umsetzen will, bis zum erfahrenen WordPress-Nutzer, der sein Wissen auffrischen oder eine professionelle Website aufbauen m?chten.

Die gr??ten Vorteile zusammengefasst

- 30+ Stunden Video-on-Demand

- Theorie und Praxis vereint

- Anschauliche Beispiele

- Freundlicher Support

- Inkl. Quizfragen

Die wichtigsten Kernthemen im Kurs (Kurzfassung)

WordPress Grundlagen

Dashboard

Beitr?ge

Medien

Seiten

Kommentare

Design

Plugins

Benutzer

Werkzeuge

Einstellungen

Netzwerke

Plugins

Elementor

FluentCRM

Fluent Forms

Usercentrics

Gutenberg Editor

WooCommerce

YoastSEO

& mehr .

Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Backlinks

Caching

Content Delivery Networks

Interne Linksstruktur

Keyword-Recherche

& mehr .

Themes

Astra Theme

Hello Elementor

Customizer

Theme-Editor

Theme-Builder

& mehr .

Alle Themen (Kapitel) in diesem Kurs

Niemand gibt gerne einfach so Geld f?r einen Kurs aus, ohne zu wissen, was ihn genau erwartet. Das wissen wir und m?chten Dir deshalb in dem folgenden Abschnitt einen ?berblick ?ber alle Kapitel in diesem Kurs geben.

1. Kapitel: Einf?hrung

Zu Beginn steht eine kurze Vorstellung unserseits, sowie das Bekanntmachen aller grundlegenden Prinzipien und Lernpraktiken in diesem Kurs. Wir freuen uns stets darauf, Eure eigenen Projekte zu begutachten und stehen ggf. bei Fragen zur Seite.

2. Kapitel: WordPress Grundlagen

Damit auch wirklich jeder von diesem umfangreichen Kurs profitiert, m?chten wir Euch zu Beginn mit den Grundlagen von WordPress vertraut machen. Hierbei kl?ren wir auch die Frage, ob sich Euer Projekt mit WordPress realistisch umsetzen l?sst. Die Antwort hier lautet zwar fast immer ja, doch sollte es mal eine Ausnahme geben, stellen wir daf?r auch alternative L?sungsoptionen bereit.

Nach dem Abschluss dieses Kapitel wei?t Du, was WordPress ist, ob sich Dein Vorhaben damit umsetzen l?sst und wie Du am besten mit dem Rest des Kurses fortfahren solltest, ob f?r Dich das optimale Ergebnis zu erzielen.

3. Kapitel: WordPress Updates

Hier sprechen wir ?ber die aktuellen Neuerungen in WordPress. Vor kurzem kam mit WordPress 5.9 das Full-Site-Editing als komplett neue Funktion zu WordPress hinzu und erweitert somit nachhaltig die Funktionalit?t des Gutenberg-Editors.

4. Kapitel: WordPress Hosting & Installation (Einsteiger & Kleine Webseiten)

Jede Webseite braucht nat?rlich ein passendes Web-Hosting. In den Videos dieses Abschnitts lernst Du, welches Web-Hosting f?r Deine Bed?rfnisse geeignet ist und wie Du dieses einrichten kannst. Dabei stellen wir u. a. die Option „Managed WordPress" vor, bei welcher der Web-Hosting-Provider Deine WordPress Installation auf dem neuesten Stand h?lt.

5. Kapitel: WordPress Hosting & Installation (Profis & Gro?e Webseiten)

Du verbrauchst mehrere Terabyte oder gar Petabyte an Daten, hast viele Benutzer oder suchst einfach eine skalierbare Infrastruktur? F?r diesen Fall stellen wir Dir nun ein Web-Hosting- und Server-Konstrukt vor, welches „unbegrenzt" viele TB an Daten speichern, Performance bei hunderttausenden Besuchern liefern und Skalierbarkeit garantieren kann. Auch zeigen wir Dir eine unkomplizierte L?sung f?r das Einbinden von Cloudflare als CDN (Content Delivery Network), um auch bei gro?en Nutzerzahlen stets eine stabile und sichere Web-Erfahrung f?r alle zu gew?hrleisten.

6. Kapitel: WordPress Dashboard

Alles muss irgendwo anfangen - so auch eine WordPress Journey. Zu Beginn werfen wir einen Blick auf das Dashboard, um einen schnellen und geplanten Einstieg in WordPress zu meistern.

7. Kapitel: WordPress Beitr?ge / Posts

Eines der grundlegendsten Features eines jeden CMS (Content-Management-System), wie WordPress, ist das Erstellen von digitalen Inhalten. In diesem Fall besch?ftigen wir uns damit, wie Du Beitr?ge erstellen, optimieren und verwalten kannst. Auch bietet WordPress die M?glichkeit, unsere Inhalte direkt f?r das Frontend zu gestalten und anzuzeigen. Somit k?nnen wir einen funktionierenden Blog, Ratgeber oder sonstige Content-Distribution innerhalb von wenigen Minuten bereitstellen.

8. Kapitel: WordPress Gutenberg-Editor / Block-Editor

Der Gutenberg-Editor ist die L?sung, um mit WordPress jegliche Inhalte schnell und einfach zu gestalten. Seit WordPress 5.9 besteht zudem eine Full-Site-Editing Funktion im Gutenberg-Editor. Hiermit kannst Du Block-basiert Deine gesamte Webseite gestalten und umbauen. Wie genau das funktioniert, lernst Du in diesem Kapitel.

9. Kapitel: WordPress Medien / Media

Make it shine! Nun geht es um die Verwaltung und Darstellung aller hochgeladenen Medien & Dateien auf Deine Webseite. Wie dies m?glichst effizient und Daten-sparend gelingt, erf?hrst Du in den Videos aus diesem Kapitel. Auch lernst Du die Optimierung der Dateneffizienz von Bildern f?r Web-Anwendungen.

10. Kapitel: WordPress Seiten / Sites

Jede Webseite besteht aus einzelnen Seiten, welche kombiniert die gesamte Web-Experience ergeben. In WordPress kannst Du spielend einfach neue Seiten anlegen, diese mit Inhalten f?llen und als statischen Content ver?ffentlichen. Statisch meint, dass sich der Inhalt auf den Seiten nicht weiter ver?ndert, sofern Du ihn nicht editiert. Anders ist es zum Beispiel bei einem Blog-Verzeichnis, in welchem die einzelnen Blog-Beitr?ge die Inhalte sind und somit das Verzeichnis (auch Archiv genannt) dynamisch werden lassen. Wie Du eine neue Seite anlegst und bestehende Seiten bearbeiten und organisieren kannst, erf?hrt Du in diesem Abschnitt.

11. Kapitel: WordPress Kommentare / Comments

Um soziale Interaktionen auf Deine Webseite einzubauen, ist die Kommentarfunktion die wohl einfachste L?sung. Wir zeigen Dir genau, wie Du mit Kommentaren umgehen kannst und Dich vor unerw?nschten Spam-Inhalten sch?tzt.

12. Kapitel: WordPress Design / Appearance

Der erste Eindruck z?hlt! Darum dreht sich dieses Kapitel. Du lernst alle g?ngigen Funktionen im WordPress Customizer kennen und erf?hrst zudem hilfreiche Tipps rund um die optimale Gestaltung Deiner Webseite und zur Anpassung Deines Themes.

13. Kapitel: WordPress Astra-Theme

Erg?nzend zum Kapitel „WordPress Design / Appearance" geht es in diesem Teil des Kurses um eines der beliebtesten WordPress Themes - das Astra-Theme. Wir zeigen Dir alle relevanten Anpassungsm?glichkeiten und geben wir weiterf?hrende Hilfen zur Optimierung Deiner WordPress Webseite.

14. Kapitel: WordPress Plugins

Ohne Plugins - ohne mich! So denken viele WordPress Benutzer, mit gutem Recht! Plugins erweitern den Funktionsumfang Deiner WordPress Webseite enorm. Daher liegt es nahe, dass auch Plugins einen gro?en Teil dieses Kurses ausmachen. Im ersten Kapitel bzgl. Plugins geht es einmal um die allgemeine Verwaltung, einzelne Plugins werden im Laufe des Kurses in jeweils eigenen Kapiteln vorgestellt.

15. Kapitel: WordPress Benutzer / User

F?r wen geben wir uns hier ?berhaupt M?he? Richtig - f?r die User! Daher wollen wir Dir auch zeigen, wie Du optimal mit Kunden umgehen kannst, Benutzerkonten erstellst, verwaltest und in weiteren Kapitel auch, wie Du ein Customer Relationship Management System (CRM) in WordPress integrierst.

16. Kapitel: WordPress Werkzeuge / Tools

Egal ob der Export personenbezogener Daten oder die Verwaltung von Dateiimporten, die WordPress Werkzeuge sind in vielerlei Hinsicht relevant, um die Rechtskonformit?t Deine Webseite zu st?rken.

17. Kapitel: WordPress Einstellungen / Settings

Das globale Verhalten l?sst sich ?ber diesen Bereich definieren - welche Einstellungen Du treffen solltest, das zeigen wir Dir hier.

18. Kapitel - 30. Kapitel

Das waren einmal die Grundlagen, die n?chsten Kapitel entdeckst Du lieber f?r Dich selbst! ;)

Schlusswort

Wenn Du bis hier hin gelesen hast, scheint Dein Interesse wirklich gro? zu sein, also w?nschen mein Team und ich Dir viel Erfolg bei Deinem aktuellen WordPress-Projekt!

Beste Gr??e und bis gleich im Kurs

- Ole N. Mai

Who this course is for

Kleine und mittelst?ndische Unternehmen (KMU)
Freelancer (Freiberufler)
Lokale Unternehmen
Blogger & Affilate-Marketer



Code:
https://k2s.cc/file/58182c61a4a23/Die_WordPress_Anleitung_Der_komplette_A_bis_Z_Kurs_2022.part1.rar
https://k2s.cc/file/12ee8ce3c077c/Die_WordPress_Anleitung_Der_komplette_A_bis_Z_Kurs_2022.part2.rar
https://k2s.cc/file/df899e25b6ac8/Die_WordPress_Anleitung_Der_komplette_A_bis_Z_Kurs_2022.part3.rar
Code:
https://rapidgator.net/file/b24b9512481864dc7f0bc24c395d82a5/Die_WordPress_Anleitung_Der_komplette_A_bis_Z_Kurs_2022.part1.rar.html
https://rapidgator.net/file/9ffa412c76ff22573bd736e3b98bdbf5/Die_WordPress_Anleitung_Der_komplette_A_bis_Z_Kurs_2022.part2.rar.html
https://rapidgator.net/file/2c8ceba58d9e3553a5f7414c549afb66/Die_WordPress_Anleitung_Der_komplette_A_bis_Z_Kurs_2022.part3.rar.html